Nachdem sich das Laufteam schon in den letzten Jahren immer rege an den deutschen Crosslauf-Meisterschaften beteiligte, fuhren wir auch dieses Jahr wieder mit einer kleinen Reisegruppe bereits am Vortag an, damit am Samstag, dem 23.11., alle Athleten des Laufteams frisch an den Start gehen konnten.
Los ging es – schon um kurz nach elf – mit der U18 und damit für Jan Langenkamp. Die schwere Strecke führte ihn in drei Runden 4,3 km weit, über alles, was der Reithof so zu bieten hatte: Eine Reithalle mit Sand, matschige Passagen mit engen Kurven, aber auch über weitere Passagen ohne besonders enge Kurven oder Matsch, auf denen jeder seine Geschwindigkeit ausspielen konnte. Jan wurde auf dieser Strecke 38. der U18 in 14:28 und damit 11. seines Jahrganges.
Etwas später startete Aaron Hermenau auf seine 6 km weite Strecke und konnte durch gute Renneinteilung auf einen starken 23. Platz in der U20 laufen, in der 73 Läufer das Rennen beendeten. Ein Team kam hier leider nicht wie gehofft zustande, da seine beiden Mitstreiter kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen sind. Der noch immer leicht angeschlagene Bastian Mrochen lief über die 7,7 km trotz eines spektakulären Sturzes kurz vor Beginn seiner letzten Runde auf den neunten Platz der U23. Im gleichen Rennen belegte Philipp Tabert den 16. Platz.
In der Männer-Hauptklasse über die Langstrecke (9,4 km) startete von uns Lukas Menke, der in 32:14 min ebenfalls ein sehr starkes Rennen ablieferte. Den siebten Platz in seiner Altersklasse konnte Tom Ring erreichen, der über die 6,0 km im Seniorenrennen (M35-M45) insgesamt zwölfter wurde.
Obwohl wir leider durch verschiedene kleine Krankheiten dezimiert waren, war das Laufteam so immer noch mit sechs Läufern am Start und Leo, der wegen einer kleinen Verletzung leider selbst nicht wie geplant selbst antreten konnte, sorgte für tolle Bilder und eine durchgehend gute Stimmung am Streckenrand.
Comments