Marathon-DM in Hannover: Nina Voelckel läuft in neue Sphären
- Jens Nerkamp
- 11. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Was für ein Tag beim Hannover Marathon! Die Sonne ließ sich blicken, aber es war kühl. Das hielt aber das Publikum nicht davon ab lautstark anzufeuern – aber die wahre Glanzleistung kam von Nina Voelckel. Mit einer Zeit von 2:29:43 Stunden pulverisierte sie ihre bisherige Bestzeit um fast zwölf Minuten. Platz 4 im Gesamteinlauf der Frauen, gleichzeitig Rang 3 in der Deutschen Meisterschaft ihrer Altersklasse WHK – diese Performance war ohne Frage das Highlight des Tages.
Doch jede starke Einzelleistung hat auch ihre Geschichte – und in diesem Fall ist es eine über Teamwork, mentale Stärke und taktisches Geschick. Jens Nerkamp, derzeit in der Vorbereitung auf den Supermarathon beim Rennsteig am 17. Mai 2025, nutzte den Hannover Marathon als harte Trainingseinheit und begleitete Nina Voelckel bis Kilometer 38 als Tempomacher. Er zog das Tempo konstant, hielt den Rhythmus stabil und ermöglichte Voelckel damit, sich ganz auf ihr Rennen zu konzentrieren. Mit 2:30:38 Stunden finishte Jens in einer sehr respektablen Zeit und erreichte Platz 49 (12. M35) – ein Beweis das Laufen ein Teamsport ist.
Auch Laura Stuhldreyer zeigte mit 2:53:55 Stunden eine starke Leistung, was ihr Rang 20 bei den Frauen sowie den 7. Platz in der W35 einbrachte. Bei den Männern erreichten Florian Böttcher (03:05:19), Enrico Oglialoro (03:11:30) und Björn Temmler (03:14:48) mit super Leistungen das Ziel.
Halbmarathon: Solide Leistungen, starker Männerblock
Auch im Halbmarathon gab es gute Ergebnisse. Lukas Menke überzeugte mit 1:13:26 Stunden und belegte einen hervorragenden 15. Platz in der M30. Dahinter folgten Pascal Fischer (1:19:21) als Tempomacher für Mona, Vincent Sökefeld (1:24:24) und Nico Jung (1:24:59) – alle mit stabilen Zeiten im dichten Männerfeld.
Bei den Frauen lief Lea Gerland mit 1:31:23 auf den 42. Gesamtplatz (W30), Sara Ring finishte mit 1:36:51 (W35) auf Platz 102. Beide zeigten solide Leistungen bei guten Bedingungen.
Fazit: Ein Tag für die Bücher
Die Geschichte des Tages gehört eindeutig Nina Voelckel – ihre Leistung wird in Erinnerung bleiben. Wer ihre Entwicklung über die letzten Monate auf Instagram verfolgt hat, konnte bereits erahnen, dass etwas Großes bevorsteht. Aber diese Zeit? Ein Statement!
Das Laufteam Kassel kann stolz auf diese Leistungen zurückblicken. Die Saison ist noch jung – aber das Niveau ist jetzt schon hoch.
Comments